Attraktionen in Tallinn
Tallinn, die Hauptstadt Estlands, ist eine Stadt, die ihre Besucher in eine andere Zeit versetzt. Mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet Tallinn eine perfekte Mischung aus historischem Charme und modernem Flair. Der Stadtkern ist von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben, die mit 26 Verteidigungstürmen gesäumt ist. Der bekannteste Turm ist der "Lange Hermann", von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen können.
Der Raekoja plats (Rathausplatz) ist das Herzstück der Altstadt und ein belebter Treffpunkt mit zahlreichen Cafés und Restaurants. Das gotische Rathaus und die älteste noch funktionierende Apotheke Europas sind nur einige der historischen Kostbarkeiten, die Sie dort bewundern können. Für Kulturinteressierte ist ein Besuch des Kadriorg-Palastes, der von Peter dem Großen für seine Frau erbaut wurde, ein Muss.
Unterkünfte in Tallinn
Tallinn bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Gästehäusern reichen. Ob Sie sich für ein Zimmer mit Blick auf die mittelalterlichen Gassen oder eine moderne Suite mit Blick auf die Ostsee entscheiden, in Tallinn finden Sie sicher die perfekte Bleibe. Viele der Hotels befinden sich in historischen Gebäuden und bieten ein einzigartiges Erlebnis, das perfekt zum Ambiente der Stadt passt.
Praktische Informationen für Touristen
- Währung: In Estland wird mit Euro bezahlt.
- Sprache: Estnisch ist die Amtssprache, aber Englisch, Russisch und teilweise Deutsch werden weit verbreitet gesprochen.
- Transport: Tallinns öffentlicher Nahverkehr ist effizient und umfasst Busse, Straßenbahnen und Trolleybusse. Mit der Tallinn Card erhalten Touristen freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und kostenlosen öffentlichen Verkehr.
- Beste Reisezeit: Die beste Zeit, um Tallinn zu besuchen, ist von Mai bis September, wenn das Wetter warm und die Tage lang sind.
Kultur für Touristen
Die estnische Kultur ist tief in der Geschichte und Tradition verwurzelt, und Tallinn ist der beste Ort, um dies zu erleben. Das estnische Freilichtmuseum gibt Einblicke in das ländliche Leben Estlands in den vergangenen Jahrhunderten. Für Musikliebhaber ist das Tallinner Musikwochen Festival, das klassische Musik, Jazz und zeitgenössische Klänge präsentiert, ein kulturelles Highlight.
Die estnische Küche ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Kultur, den man nicht verpassen sollte. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Schwarzbrot, Sauermilchsuppe und Meeresspezialitäten. Viele Restaurants in der Altstadt bieten estnische Delikatessen an, die mit modernen Kochtechniken verfeinert werden, sodass Sie ein altes Kulturerbe mit einem neuen Dreh erleben können.
Tallinn ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein Ort, der Innovation und Kreativität fördert. Im Stadtteil Kalamaja, bekannt für seine bunten Holzhäuser, finden Sie eine lebendige Kunstszene, trendige Cafés und originelle Boutiquen. Dieser Kontrast macht Tallinn zu einer Stadt, die jeden Besucher fasziniert und immer wieder aufs Neue überrascht.