Attraktionen in Boltenhagen
Das malerische Ostseebad Boltenhagen verzaubert Besucher mit einer perfekten Mischung aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Die zweitälteste Seebrücke in Mecklenburg-Vorpommern lädt zu einem Spaziergang mit spektakulärem Blick auf die Ostsee ein. Für Naturfreunde bietet der Küstenstreifen mit seinen Steilufern und feinsandigen Stränden ideale Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen und entspannende Tage am Meer. Der Kurpark, mit seiner farbenprächtigen Blumenpracht und den anmutigen Skulpturen, ist ein weiteres Highlight für Erholungssuchende.
Unterkünfte in Boltenhagen
Boltenhagen verfügt über eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, die von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen reichen. Viele der Unterkünfte befinden sich in direkter Strandnähe und bieten somit einen unvergesslichen Ausblick auf die Ostsee. Für Familien sind die zahlreichen Ferienanlagen mit Kinderspielplätzen und Schwimmbecken besonders interessant, während Paare die romantischen Hotels mit Wellnessangeboten zu schätzen wissen.
Praktische Informationen für Touristen
- Anreise: Boltenhagen ist gut mit dem Auto über die Autobahn A20 erreichbar. Eine Anreise mit der Bahn ist ebenfalls möglich, der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Grevesmühlen.
- Parken: In Boltenhagen gibt es mehrere Parkplätze, einige davon sind kostenpflichtig, bieten aber auch Langzeitparkmöglichkeiten.
- Beste Reisezeit: Die Hauptsaison in Boltenhagen ist von Juni bis August, wenn die Temperaturen ideal für einen Strandurlaub sind. Doch auch das Frühjahr und der Herbst haben ihren Reiz mit weniger Trubel und schöner Natur.
Kultur und Veranstaltungen
In Boltenhagen wird Kultur großgeschrieben. Das ganze Jahr über finden Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen statt, die für Unterhaltung sorgen. Ein besonderes Ereignis ist das alljährliche Seebrückenfest mit Feuerwerk, Live-Musik und vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Das Heimatmuseum gibt Einblicke in die Geschichte und Tradition des Ostseebades und ist somit ein Muss für kulturinteressierte Besucher.
Gastronomie
Die kulinarische Landschaft Boltenhagens wird von frischen, regionalen Produkten geprägt. Fischrestaurants direkt am Hafen bieten den Fang des Tages an, und in den gemütlichen Cafés entlang der Strandpromenade können Sie den berühmten deutschen Kuchen genießen. Für ein authentisches Erlebnis sollten Besucher auch die lokalen Gerichte wie Mecklenburger Rippenbraten oder Sauerfleisch probieren.